Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

CyBorg

Anfänger

  • »CyBorg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Kasachstan

Beruf: rus

  • Nachricht senden

1

11.09.2004, 10:17

win 2000 passwort..!!!!!!!!!!!!

Moin

Hab da ein Problemm,, kann mir eventuell da einer helfen
,,, ich versuche es mal so zu formulieren.......
ich möchte gerne für win 2000 ein programm haben.. um es mit passwort zu sichern damit nur ich darauf zugriff hab,,,,
Natürlich meinen gleich welche du kannst es auch bei windows 2000 einstellen::::: ja aber wenn ich auf abrechen klicke kommt man eh darein.......

Kann mir einer dazu was sagen oder was entfehlen ??

Danke im voraus :)

MFG _------CyBorg

2

11.09.2004, 10:31

Bei Windows 2000 kannste das login nicht abbrechen, du verwechselst das mit Win95/98/(ME?).

Stell einfach das auto-login ab, und fertig ;)

3

11.09.2004, 11:39

setz im bios ein passwort.........dann mußt du das passwort eingeben, bevor der pc hochfährt

4

13.09.2004, 15:16

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast Du W2K installiert und dabei kein Kennwort eingegeben.
Dann mache einfach folgendes, während Deiner Sitzung Strg+Alt+Entf drücken und auf Kennwort ändern drücken.
Da stehen dann 3 Felder fürs Kennwort, das erste leerlassen und in das 2te und 3te Feld das gewünschte eingeben.

5

13.09.2004, 16:01

sowas hatten wir hier schonmal glaub ich. bei der win2k home kann man die anmeldung wohl doch abbrechen...stand jedenfalls mal hier irgendwo. :)

wenn das wirklich so ist, wird wohl das bios-boot-pw die beste (bzw. günstigste) lösung sein.

6

13.09.2004, 16:46

Zitat

Original von CF_Yzer
sowas hatten wir hier schonmal glaub ich. bei der win2k home kann man die anmeldung wohl doch abbrechen...stand jedenfalls mal hier irgendwo. :)

wenn das wirklich so ist, wird wohl das bios-boot-pw die beste (bzw. günstigste) lösung sein.


W2K Home gibt es imo nicht und seit W2K ist der Zugriff auf die Festplatte auch viel besser geschützt. Jeder User arbeitet in seinem eigenen Profil... Einfachste Lösung ist nach wie vor Windows Kennwort setzten. Zudem auch weitaus sicherer als ein Bios Passwort, welches durch herausnehmen der Batterie gelöscht ist...

7

13.09.2004, 16:52

Win 2000 Home gibts als Namen nicht, aber es gibt scheinbar ne ähnliche wenn auch nicht sehr verbreitetete Version von 2000 die ähnlich beschnitten ist wie die XP Home.

Ka, wie man das am besten löst. Das Biospasswort is nen netter Schutz gegen Normaluser, allerdings existieren je nach Bios vom Hersteller festgelgete Masterpasswörter mit denen man immer reinkommt(zumindest wars bis vor 2-3 Jahren so).

8

13.09.2004, 18:25

durch rausnehme der batterie kann man es dann auch komplett wieder löschen.

9

13.09.2004, 19:18

ansonsten gibts halt noch vercryptungsproggies alá safe guard easy, welche die festplatte verschlüsseln und auf wunsch nen bootschutz implementieren.
allerdings sind bei solchen sachen immer performanceeinbussen ein unangenehmer nebeneffekt.
(je nach grad der vercryptung halt)
kommt halt immer drauf an, wofür man das ganze braucht. für den heimgebrauch reicht auch das bios-pw.

10

13.09.2004, 19:24

faith da steckst du nen jumper um und brauchst nich ma die batterie rausnehmen...

willst du jetzt speziell nen ordner sichern oder nur windows?

11

15.09.2004, 09:49

...trollpost...

12

15.09.2004, 09:59

Wenn ne Person Zugriff auf die Hardware hat, bringts auch das normale Win2k-Passwort nicht. Von daher ist das Bios-Passwort für die meisten ne gute Alternative.

13

15.09.2004, 10:03

wenn, dann festplatte verschlüsseln. alles andere is quark ;)

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

14

15.09.2004, 10:55

am besten hd verschlüsseln, bios-passwort, winpasswort und eine kette mit schloss um den tower legen :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josip Broz Tito« (15.09.2004, 10:56)


15

15.09.2004, 13:18

und die sicherungen rausschrauben........ohne strom kein zugriff :D

16

15.09.2004, 22:28

Zitat

Original von KINGS_Ben_GP
setz im bios ein passwort.........dann mußt du das passwort eingeben, bevor der pc hochfährt


wie kann man das denn einrichten?

Hostagetaker

Fortgeschrittener

Beiträge: 570

Wohnort: München

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

15.09.2004, 22:57

beim starten entfernen(stimmt immer) oder f2(glaub ich jetz) drücken.

Dann steht das Survivor password unduserpasswordmusst suchen,keine ahnung was für ein bios du hast^^

bios passwort owned alles weil der pc noch nicht in windows drin ist, kann nicht gehackt werden :P

außerdem startet des schneller mit biospasswort als mit dem benutzermenu

ps: macht keine passwörter,passwörtermachen nur hodenlose :P auf großen lans oder überhaupt lans ist das natürlich ne ausnahme,da darf man des o_O

18

15.09.2004, 23:47

Zitat

Original von Hostagetaker
...das Survivor password...


Das Überlebenspasswort :respekt:
Supervisor (=Admin)

19

16.09.2004, 09:31

Zitat

Original von Hostagetaker
beim starten entfernen(stimmt immer) oder f2(glaub ich jetz) drücken.



1.bios passwort owned alles weil der pc noch nicht in windows drin ist, kann nicht gehackt werden :P

2.ps: macht keine passwörter,passwörtermachen nur hodenlose :P auf großen lans oder überhaupt lans ist das natürlich ne ausnahme,da darf man des o_O


1. Stimmt fast, Batterie entfernen kann nicht als "hack" bezeichnet werden und Masterpassword für Bios wäre imo auch kein "hack"

2. Definitiv falsch, hat mit sog. Hodenlosen nichts zu tun, geht da eher um Sicherheit. Seit geraumer Zeit befinden sich Trojaner im Umlauf, die versuchen sich unter dem Administrator Kennwort anzumelden und dann auszuführen. So ist es möglich maximale Remote Kontrolle über den PC zu erhalten. Wenn dann keine Win Kennwörter gesetzt sind.....

Die genannte Anleitung ist auch falsch, unter Security muss man schon auswählen, ob das Pw für Setup (nur Bios schutz) oder für OS (Boot schutz) gelten soll. Mir Supervisor Password wird nur das Kennwort bestimmt, welches bei default einstellungen für Setup gilt.
Schön ist aber, das durch die Fragestellung des Threads viele Sicherheitsoptionen vorgeschlagen werden können. Ein Hinweis auf das "Ziel" wäre schon toll, EFS kann auch ne Festplatte sicher machen, wenn man den Schlüssel dann noch exportiert...

Hostagetaker

Fortgeschrittener

Beiträge: 570

Wohnort: München

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

16.09.2004, 09:50

:P

edit: bei mir ist bios und os schutz schon so eingestellt ohne dass mans extra machen muss. sag doch kommt aufs bios an^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hostagetaker« (16.09.2004, 09:52)


21

16.09.2004, 12:19

mein senf:

wenn schon bios pw, dann auch die boot reihenfolge so einstellen, dass nicht von CD oder Diskette gestartet werden kann.

es gibt hacks, die einen checksum error verursachen und damit das bios wieder in den urzustand setzen. ergo - kein pw mehr vorhanden.

P.S. survivor pw hat was ^^

Hostagetaker

Fortgeschrittener

Beiträge: 570

Wohnort: München

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

16.09.2004, 16:48

ich hab erlich gesagt noch nie gelesen dass da supervisor steht :rolleyes:

also es steht schon da aber ich sag immer survivor passwort :rolleyes:

23

16.09.2004, 17:50

Zitat

Original von Hostagetaker
beim starten entfernen(stimmt immer) oder f2(glaub ich jetz) drücken.

Dann steht das Survivor password unduserpasswordmusst suchen,keine ahnung was für ein bios du hast^^

bios passwort owned alles weil der pc noch nicht in windows drin ist, kann nicht gehackt werden :P

außerdem startet des schneller mit biospasswort als mit dem benutzermenu

ps: macht keine passwörter,passwörtermachen nur hodenlose :P auf großen lans oder überhaupt lans ist das natürlich ne ausnahme,da darf man des o_O

es gibt master PWs für den bios der lässt sich immer knacken!

24

16.09.2004, 17:53

richtig, und du hast natürlich von allen herstellern die passwörter...

btw: solange der threadersteller nicht erklärt, was er schützen möchte, ist diese diskussion eigentlich müssig.

Hostagetaker

Fortgeschrittener

Beiträge: 570

Wohnort: München

Beruf: GER

  • Nachricht senden

25

16.09.2004, 19:56

jo^^

aber bios batterie ausbaun is lame, des güldet nicht :D